Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

SPEYSIDE GLENLIVET  |  still
SPEYSIDE GLENLIVET  |  still
SPEYSIDE GLENLIVET  |  still
SPEYSIDE GLENLIVET  |  still
SPEYSIDE GLENLIVET  |  still

SPEYSIDE GLENLIVET - the very best... aus Schottland

--

SPEYSIDE GLENLIVET, der edle Schotte

Die Quelle von Speyside Glenlivet liegt in Greater Speyside in Schottland. Wunderschöne Landschaften, mit Heidekraut bewachsene Hügel, Wildtiere und Stille.

Speyside Glenlivet ist eine der weltgrößten Whisky-produzierenden Regionen und Heimat vieler der berühmtesten Destillerien Schottlands in dessen Herzen das kleine weltweit bekannte Dorf Glenlivet liegt. Hier wurde vor über zweihundert Jahren die erste Whiskybrennerei der Welt gegründet.

Die Schotten wissen, das Wasser ist hervorragend, um vielen Whiskys aus der Region Schottlands ihren Touch zu verleihen. Wenn Sie ein Scotch-Kenner sind, wissen Sie das auch.

Die Slochd-Quelle befindet sich in einer Höhe von 1.520 Fuß und entspringt einer 500 Millionen Jahre alten Felsformation namens Braes of Glenlivet. Der pH-Wert liegt bei natürlichen 7,7, ein leicht alkalischer Gehalt, der von vielen bevorzugt wird, weil er einen leicht süßen Nachgeschmack liefert. Die Gesamtmenge an gelösten Feststoffen beträgt nur 58 Milligramm pro Liter. Speyside ist damit pur und leicht.

Das sehr mineralienarme Wasser weiß neben seiner Zusammensetzung auch durch seine schlichte aber elegante Flaschenform aufzufallen. Das Wasser wird seit 1991 produziert.

 

Die stille Version dieses leicht alkalischen Wassers mit niedrigem TDS-Wert passt perfekt zu einem Single-Malt-Whisky.

 

Anspruchsvoll und doch zurückhaltend reflektiert das Design der Flaschen heute mehr denn je die Exklusivität eines der besten Mineralwässer und der Einrichtungen, in denen es ausgeschenkt wird.

Wie jedes feine Produkt verdient auch Speyside Glenlivet den richtigen Service. Es sollte zwischen 12 und 15 Grad Celsius gekühlt werden.

Im Namen des British Bottler's Institute werden im jährlichen Wettbewerb Qualität und Innovation unter den weltweiten Getränkeherstellern honoriert. 

Speyside Glenlivet wurde 2013 mit dem prestigeträchtigen Goldpreis ausgezeichnet, während die Marke auch für die Qualität und das Design ihrer Verpackung mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde.

 

750ml still

 

TDS 58 mg / l
ph-faktor 7.7
Härte 36 mg / l
Nitrat 1 mg / l
Kalzium 12 mg / l
Magnesium 2 mg / l
Natrium 4 mg / l
Kalium 1 mg / l
Silica 1 mg / l
Bikarbonat 45 mg / l
Sulfat 4 mg / l
Chlorid 5 mg / l

 

SPEYSIDE GLENLIVET | still

Regulärer Preis $12.00
Stückpreis
per 
Fast Shipping
Secure payment
Ask us
Availability
 
Versand wird an der Kasse berechnet.

Your order ships carbon neutral

SPEYSIDE GLENLIVET - the very best... aus Schottland

--

SPEYSIDE GLENLIVET, der edle Schotte

Die Quelle von Speyside Glenlivet liegt in Greater Speyside in Schottland. Wunderschöne Landschaften, mit Heidekraut bewachsene Hügel, Wildtiere und Stille.

Speyside Glenlivet ist eine der weltgrößten Whisky-produzierenden Regionen und Heimat vieler der berühmtesten Destillerien Schottlands in dessen Herzen das kleine weltweit bekannte Dorf Glenlivet liegt. Hier wurde vor über zweihundert Jahren die erste Whiskybrennerei der Welt gegründet.

Die Schotten wissen, das Wasser ist hervorragend, um vielen Whiskys aus der Region Schottlands ihren Touch zu verleihen. Wenn Sie ein Scotch-Kenner sind, wissen Sie das auch.

Die Slochd-Quelle befindet sich in einer Höhe von 1.520 Fuß und entspringt einer 500 Millionen Jahre alten Felsformation namens Braes of Glenlivet. Der pH-Wert liegt bei natürlichen 7,7, ein leicht alkalischer Gehalt, der von vielen bevorzugt wird, weil er einen leicht süßen Nachgeschmack liefert. Die Gesamtmenge an gelösten Feststoffen beträgt nur 58 Milligramm pro Liter. Speyside ist damit pur und leicht.

Das sehr mineralienarme Wasser weiß neben seiner Zusammensetzung auch durch seine schlichte aber elegante Flaschenform aufzufallen. Das Wasser wird seit 1991 produziert.

 

Die stille Version dieses leicht alkalischen Wassers mit niedrigem TDS-Wert passt perfekt zu einem Single-Malt-Whisky.

 

Anspruchsvoll und doch zurückhaltend reflektiert das Design der Flaschen heute mehr denn je die Exklusivität eines der besten Mineralwässer und der Einrichtungen, in denen es ausgeschenkt wird.

Wie jedes feine Produkt verdient auch Speyside Glenlivet den richtigen Service. Es sollte zwischen 12 und 15 Grad Celsius gekühlt werden.

Im Namen des British Bottler's Institute werden im jährlichen Wettbewerb Qualität und Innovation unter den weltweiten Getränkeherstellern honoriert. 

Speyside Glenlivet wurde 2013 mit dem prestigeträchtigen Goldpreis ausgezeichnet, während die Marke auch für die Qualität und das Design ihrer Verpackung mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde.

 

750ml still

 

TDS 58 mg / l
ph-faktor 7.7
Härte 36 mg / l
Nitrat 1 mg / l
Kalzium 12 mg / l
Magnesium 2 mg / l
Natrium 4 mg / l
Kalium 1 mg / l
Silica 1 mg / l
Bikarbonat 45 mg / l
Sulfat 4 mg / l
Chlorid 5 mg / l