Versandkostenfrei in Deutschland ab 25€

Versandkostenfrei in Deutschland ab 25€

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

ZAGORI  | still
ZAGORI  | still
ZAGORI  | still
ZAGORI  | still
ZAGORI  | still

ZAGORI - Der griechische Olymp

--

ZAGORI Mineralwasser. Der Olymp.

Das Mineralwasser ZAGORI wird aus der Quelle, am Fuß der Bergkette Mitsikeli-Zagorochoria in Epirus, abgefüllt. Die geologische Formation der Region ist für den reichen Anteil an Mineralien und den ausgeglichenen Geschmack des Wassers verantwortlich. Ein frisches und köstliches Wasser aus der Natur.

 

Die Region:
Zagori (griechisch Ζαγόρι und auf deutsch: ‚hinter dem Berg‘) ist eine flächengroße, aber einwohnerarme Gemeinde im Nordwesten Griechenlands. Dass es schwer ist, die einzelnen Orte der Region zu erreichen, hat sich im Laufe der Geschichte als Vorteil herausgestellt. Dadurch blieb die Region durch die Jahrhunderte von großen Umwälzungen verschont. Das durch bewaldete Berge und tiefe Schluchten charakterisierte Land wird von den Bergstöcken des Tymfi im Norden und Westen und des Mitsikeli und Lakmos im Süden begrenzt. Ein großer Teil der Fläche wird von den Nationalparks Nationalpark Vikos-Aoos und Nationalpark Pindos (Valia-Kalda) eingenommen. Die einzelnen Dörfer sind über enge, kurvenreiche Straßen und gepflasterte Wege erreichbar, viele steinerne Brücken überqueren Bachläufe und Flüsse. Mit einer Bevölkerungsdichte von 4 Einwohnern/km² ist das Gebiet sehr dünn besiedelt. Die Region ist reich an Bächen und Flüssen, die viele spektakuläre Schluchten in das Gestein geschnitten haben. Die gebirgige Landschaft hat immer eine großräumige Erschließung erschwert, sodass nach wie vor manche Dörfer nur zu Fuß erreichbar sind.

 

Die Quelle:
Das natürliche Mineralwasser ZAGORI sammelt sich in natürlichen Wasserbecken unter der Erdoberfläche an den Hängen des Bergmassivs von Pindos, in einer der schönsten, geschützten und unberührten Regionen Griechenlands, der Region Zagorochoria.

 

Während der langen „Reise“ in und durch die unterirdischen Erdschichten, ändert sich die physikalische und chemische Zusammensetzung des Wassers, welches so seine einzigartigen Eigenschaften erhält. Die geologischen Formationen der Region liefern dem Wasser seinen Gehalt an essentiellen Mineralstoffen und nicht-metallischen Elementen und verleihen ihm so seinen ausgewogenen Geschmack, während sich zugleich als natürliche Filter für das Wasser wirken, auf seinem Weg zu dem unterirdischen Grundwasserleiter, wo es sich während des ganzen Jahres ansammelt, gut geschützt vor pathogenen Mikroorganismen.
Dort, am Fuße des Bergs Mitsikeli, geschützt von jeglichen externen Einflüssen und Umweltbelastungen, wird das Wasser direkt an der Quelle gesammelt und direkt zum Abfüllungsort geleitet. Die Abfüllanlagen befinden sich auf 485 m Höhe am Fuße des Mitsikeli Bergmassivs in absolutem Einklang mit der Natur.

 

Für die Herstellung der Verpackungsmaterialien werden nur Rohstoffe von bester Qualität ausgewählt und das installierte Kontrollsystem sorgt für die kontinuierliche Kontrolle der Endprodukte, zum Schutz und zur Erhaltung der Eigenschaften des Wassers in der Flasche.

 

Das Wasser:

Die besondere Zusammensetzung von ZAGORI wird durch ihren niedrigen Natriumgehalt ausgezeichnet. Es ist ideal für eine salzarme Ernährung macht und ein bekömmliches, leicht verdauliches Wasser, das ausgewogen aufgestellt ist, weich, leicht und harmonisch schmeckt und mit seiner Flasche einen Auftritt auf dem Tisch bekommt der unübersehbar ist. Die 1L Flasche ist schon ein außerordentliches Statement. Imposant, elegant, bedeutungsvoll steht sie erhaben neben dem Gedeckt und gibt dem Anlass Würde und Charme. In Griechenland wird die Flasche so geschätzt, dass sie ohne Etikett pur auf den Tisch kommt. Sie ist Teil der Tischkultur.

 

Es passt zu würzigen Speisen und schweren Weinen und langen Abenden perfekt zwischen den ersten Gang und den Sonnenuntergang, wo auch immer man gerade speist.

 

 

1000ml still

 

TDS 210 mg / l
ph-faktor 7.5
Härte 200 mg / l
Nitrat 7.3 mg / l
Kalzium 76.4 mg / l
Magnesium 4.95 mg / l
Natrium 2.05 mg / l
Kalium 0.63 mg / l
Silica 00 mg / l
Bikarbonat 250 mg / l
Sulfat 9.12 mg / l
Chlorid 5 mg / l

 

ZAGORI | still

SKU: 82258
Regulärer Preis $5.00
Stückpreis
per 
Fast Shipping
Secure payment
Ask us
Availability
 
Versand wird an der Kasse berechnet.

Your order ships carbon neutral

ZAGORI - Der griechische Olymp

--

ZAGORI Mineralwasser. Der Olymp.

Das Mineralwasser ZAGORI wird aus der Quelle, am Fuß der Bergkette Mitsikeli-Zagorochoria in Epirus, abgefüllt. Die geologische Formation der Region ist für den reichen Anteil an Mineralien und den ausgeglichenen Geschmack des Wassers verantwortlich. Ein frisches und köstliches Wasser aus der Natur.

 

Die Region:
Zagori (griechisch Ζαγόρι und auf deutsch: ‚hinter dem Berg‘) ist eine flächengroße, aber einwohnerarme Gemeinde im Nordwesten Griechenlands. Dass es schwer ist, die einzelnen Orte der Region zu erreichen, hat sich im Laufe der Geschichte als Vorteil herausgestellt. Dadurch blieb die Region durch die Jahrhunderte von großen Umwälzungen verschont. Das durch bewaldete Berge und tiefe Schluchten charakterisierte Land wird von den Bergstöcken des Tymfi im Norden und Westen und des Mitsikeli und Lakmos im Süden begrenzt. Ein großer Teil der Fläche wird von den Nationalparks Nationalpark Vikos-Aoos und Nationalpark Pindos (Valia-Kalda) eingenommen. Die einzelnen Dörfer sind über enge, kurvenreiche Straßen und gepflasterte Wege erreichbar, viele steinerne Brücken überqueren Bachläufe und Flüsse. Mit einer Bevölkerungsdichte von 4 Einwohnern/km² ist das Gebiet sehr dünn besiedelt. Die Region ist reich an Bächen und Flüssen, die viele spektakuläre Schluchten in das Gestein geschnitten haben. Die gebirgige Landschaft hat immer eine großräumige Erschließung erschwert, sodass nach wie vor manche Dörfer nur zu Fuß erreichbar sind.

 

Die Quelle:
Das natürliche Mineralwasser ZAGORI sammelt sich in natürlichen Wasserbecken unter der Erdoberfläche an den Hängen des Bergmassivs von Pindos, in einer der schönsten, geschützten und unberührten Regionen Griechenlands, der Region Zagorochoria.

 

Während der langen „Reise“ in und durch die unterirdischen Erdschichten, ändert sich die physikalische und chemische Zusammensetzung des Wassers, welches so seine einzigartigen Eigenschaften erhält. Die geologischen Formationen der Region liefern dem Wasser seinen Gehalt an essentiellen Mineralstoffen und nicht-metallischen Elementen und verleihen ihm so seinen ausgewogenen Geschmack, während sich zugleich als natürliche Filter für das Wasser wirken, auf seinem Weg zu dem unterirdischen Grundwasserleiter, wo es sich während des ganzen Jahres ansammelt, gut geschützt vor pathogenen Mikroorganismen.
Dort, am Fuße des Bergs Mitsikeli, geschützt von jeglichen externen Einflüssen und Umweltbelastungen, wird das Wasser direkt an der Quelle gesammelt und direkt zum Abfüllungsort geleitet. Die Abfüllanlagen befinden sich auf 485 m Höhe am Fuße des Mitsikeli Bergmassivs in absolutem Einklang mit der Natur.

 

Für die Herstellung der Verpackungsmaterialien werden nur Rohstoffe von bester Qualität ausgewählt und das installierte Kontrollsystem sorgt für die kontinuierliche Kontrolle der Endprodukte, zum Schutz und zur Erhaltung der Eigenschaften des Wassers in der Flasche.

 

Das Wasser:

Die besondere Zusammensetzung von ZAGORI wird durch ihren niedrigen Natriumgehalt ausgezeichnet. Es ist ideal für eine salzarme Ernährung macht und ein bekömmliches, leicht verdauliches Wasser, das ausgewogen aufgestellt ist, weich, leicht und harmonisch schmeckt und mit seiner Flasche einen Auftritt auf dem Tisch bekommt der unübersehbar ist. Die 1L Flasche ist schon ein außerordentliches Statement. Imposant, elegant, bedeutungsvoll steht sie erhaben neben dem Gedeckt und gibt dem Anlass Würde und Charme. In Griechenland wird die Flasche so geschätzt, dass sie ohne Etikett pur auf den Tisch kommt. Sie ist Teil der Tischkultur.

 

Es passt zu würzigen Speisen und schweren Weinen und langen Abenden perfekt zwischen den ersten Gang und den Sonnenuntergang, wo auch immer man gerade speist.

 

 

1000ml still

 

TDS 210 mg / l
ph-faktor 7.5
Härte 200 mg / l
Nitrat 7.3 mg / l
Kalzium 76.4 mg / l
Magnesium 4.95 mg / l
Natrium 2.05 mg / l
Kalium 0.63 mg / l
Silica 00 mg / l
Bikarbonat 250 mg / l
Sulfat 9.12 mg / l
Chlorid 5 mg / l